Ihr Warenkorb ist leer
Rezepte
Osterlamm (Osterlammele) Rezept
Osterlammele, Oschterlammele, Lamele oder Lammele (im Haut-Rhin "lamala" ausgesprochen) sind elsässische Wörter, die "kleines Osterlamm" bedeuten. Es ist ein traditionelles elsässisches Gebäck in Form eines Lamms, das traditionell am Ostermorgen serviert wird.
Zutaten für Osterlamm:
4 Eier
100 g Mehl
60 g Butter
125 g Zucker
Zubereitung: Osterlamm
Den Backofen auf 170 Grad vorheizen. Die Backform sorgfältig einfetten und bemehlen. Die Butter schmelzen und abkühlen lassen. Danach die Eier trennen. Zucker mit 4 Eigelb schlagen, bis eine weiße und schaumige Masse entsteht. Die 4 Eiweiß (mit einer Prise Salz) zu steifem Schnee schlagen.
Mehl zusammen mit dem vorbereiteten Eischnee in die Eigelb-Zucker-Mischung einrühren. Achten Sie darauf, dass der Eischnee steif bleibt, indem Sie ihn mit Hilfe eines Spatels vorsichtig unter den Teig heben. Sobald Mehl und Eischnee eingearbeitet sind, fügen Sie unter ständigem Rühren noch die abgekühlte geschmolzene Butter hinzu. Den Teig sofort in die Backform füllen, sodass Sie zu ¾ gefüllt ist und etwa 50 Minuten backen lassen. (Die Garprobe mit einem Zahnstocher machen.)
Den Kuchen in der Backform komplett auskühlen lassen. Zum Schluss das ausgekühlte Osterlamm mit Puderzucker bestäuben. Guten Appetit!
Lassen Sie sich noch mehr inspirieren!
https://chezvera.com/de/ausstechform-schaf